Mit moderner Maschinendatenerfassung machen Sie die verborgenen Potenziale Ihrer Produktion sichtbar. Dank präziser Erfassung in Echtzeit steigern Sie die Effizienz, nutzen wertvolle Ressourcen optimal und erhalten eine zentrale Plattform, die Ihre gesamte Fertigung transparent macht. So erkennen Sie frühzeitig Störungen, treffen fundierte Entscheidungen und schaffen die Grundlage für eine zukunftssichere Produktion.
Die LEONHARDT Zeit- und Datenerfassungssysteme GmbH bietet hierfür umfassende Softwarelösungen – herstellerunabhängig und für jede Maschine geeignet, ob brandneu oder seit Jahrzehnten im Einsatz. Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem breiten Produktportfolio sind wir Ihr starker Partner für die erfolgreiche Digitalisierung Ihrer Fertigung.
Mit flexiblen Schnittstellen lassen sich verschiedenste Maschinentypen, einschließlich älterer Maschinen ohne integrierte IT-Anbindung, in die MDE integrieren. Sie erhalten eine zentrale Plattform, die Ihre gesamte Produktion transparent macht und die Grundlage für fundierte Entscheidungen schafft. Diese lückenlose Nachvollziehbarkeit fördert sowohl die Qualitätssicherung als auch die Nachkalkulation und erleichtert die Optimierung Ihrer Produktionsprozesse nachhaltig.
Mit den MDE-Komplettlösungen von Leonhardt erfassen Sie Nutzungs- und Zustandsdaten in Echtzeit, senken Stillstandszeiten und treffen fundierte Entscheidungen auf Basis verlässlicher Daten. Unsere Lösungen sind schnell Installiert und nachrüstbar – unabhängig von Baujahr, Hersteller oder Steuerung. Kurz: Einfach starten. Schnell profitieren.
Mit der Maschinendatenerfassung erfassen und analysieren Sie in Echtzeit Zykluszeiten, Stückzahlen, Laufzeiten und Materialverbräuche. Gemeinsam mit unserem Partner Superus schaffen wir so die Basis, um Prozesse zu optimieren, Engpässe zu erkennen und Ausfälle zu reduzieren.
Durch die automatische Erfassung und Auswertung Ihrer Maschinendaten gewinnen Sie präzise Einblicke in OEE (Overall Equipment Effectiveness), Zyklus- und Laufzeiten sowie Materialverbräuche. So erkennen Sie Engpässe frühzeitig, reduzieren Stillstände und nutzen Ressourcen optimal.